Abwechslungsreiche Zeitreise in die 1980er
Allgemein
Mit einem kurzweiligen und reichlich an Höhepunkten ausgestattetem Programm führte der TV Winterlingen seine Besucher zurück in die 1980er. Jedes Jahr im Oktober veranstaltet der Verein eine Sportgala, auf welcher sich die einzelnen Abteilungen in unterschiedlichen Programmpunkten präsentieren. Dieses Jahr ging es zurück in die Zeit der Musiksendung „Formel Eins“, den Interpretinnen Nicole oder Nena, den Filmen Top Gun oder Dirty Dancing oder auch der Zeichentrickserie „Biene Maja“. Aber auch zu Aerobic, dem Zauberwürfel, Musik und VHS-Kassetten.
Zunächst begrüßte Hardy Fredrich als Sprecher des Vorstands die Zuschauer in der vollbesetzten Festhalle. Er leitete gleich über zum ersten Programmpunkt „seiner“ Abteilung Taekwondo. Wie bereits im letzten Jahr auch, machte die Live-Band, besetzt aus Sportlern der Abteilung, gleich ordentlich Stimmung. Mit Hits aus den 80er Jahren und einer spektakulären Bühnenshow wurde es in der Halle gleich ordentlich heiß. Den Abschluss bildete der bekannte Hit „Jump“ von Van Halen, welchen den Sprung zur nächsten Akteurin „Nena“ einleitete. Die jüngeren Turnerinnen führten die Zuschauer mit ihrem Aerobic-Beitrag weiter durch dieses Jahrzehnt. Als häufiger Gast in der Musiksendung „Formel Eins“ waren aber auch noch weitere Interpreten in Winterlingen zu Gast. So gaben sich weiterhin Cindy Lauper, ZZ Top oder Gottlieb Wendehals die Ehre. Letzterer marschierte mit großem Gefolge zu seinem Hit „Polonäse Blankenese“ durch die Halle.
Wie in der berühmten Filmreihe „Zurück in die Zukunft“ führten Marty McFly, und „Doc“ Brown, alias Simeon Mauch und Holger Zeppenfeld durch die Zeit, besser gesagt durch das Programm. Spannend und unterhaltsam kündigten sie die einzelnen Programmpunkte gekonnt an. So auch dieses Mal, als Marty McFly vor den sprechenden Bienen, in diesem Fall Maja und Willi „reiß-aus“ nahm.
Nach kurzer Zeit „schlüpften“ dann auch schon die kleinen Bienen. Unter der Anleitung von Frau Kassandra entdeckten sie turnerisch die Welt in der Festhalle und erlebten so mache Überraschung. Nicht lange lies die Zusammenkunft mit den Ameisen, Hornissen, der Spinne Thekla oder den Fröschen auf sich warten. In einer gelungenen Darbietung hüpften, krochen und flogen die einzelnen Tiere über die Bühne. Etwas gemächlicher ließen es im Anschluss die Damen der FitforFun-Gruppe unter der Leitung von Petra Single angehen. Sie zeigten, wie man bis ins hohe Alter Sport ausüben kann. Die darauffolgende Gruppe jüngerer Damen zeigten beim Zumba mächtig Ausdauer.
Anschnallen und Tempo aufnehmen hieß es im nachfolgenden Beitrag. Der bekannte Kinofilm „Top Gun“ bot die nächste Vorlage des folgenden Beitrags. Insgesamt zehn tapfere Piloten boten auf der Bühne eine gekonnte Darbietung ihres – nicht nur – fliegerischen Könnens! Vor dem großen Finale bot die Gruppe „Aerobic meets Gym“ noch einen rasigen und temporeichen Auftritt mit zahlreichen Sprung- und Tanz-Elementen.
Vor dem großen Finale war es traditionell der Vorstand, welcher unter der Federführung von Sabine Holstein den letzten Act zum Abend beitrug. In einer Neuauflage von Dirty Dancing gelingt es auch beim TVW Johnny mit „seinem Baby“ den abschließenden Tanz aufzuführen und so den Abend schwungvoll ausklingen zu lassen. Zum großen Finale versammelten sich nochmals alle Akteure auf der Bühne und erhielten von Marty McFly und „Doc“ Brown jeweils eine Rose als Dankeschön.
Im Anschluss an das Programm blieb den Zuschauern noch genügend Zeit um den Abend gemütlich ausklingen zu lassen – natürlich zu den Hits und der Musik aus den 1980ern.