Hauptversammlung 2021 TV Winterlingen - Jubiläumsfeierlichkeiten und Jugendarbeit im Blick
Allgemein
Eigentlich hätte der TV Winterlingen im Jahr 2021 sein 125-jähriges Jubiläum gefeiert – nun folgen die Feierlichkeiten mit einem Jahr Verspätung
Das vergangene Vereinsjahr war von der Corona-Pandemie geprägt. Auch für den Turnverein hieß es, die sportlichen Aktivitäten nahezu vollständig einzustellen. Vereinzelt wurde versucht, durch Online-Angebote wenigstens ein kleiner Teil des Vereinssports aufrecht zu erhalten. Die Jubiläums-Feierlichkeiten mussten dagegen komplett auf das Jahr 2022 verschoben werden.
In seinem Bericht ging der diesjährige Vorstandssprecher Holger Zeppenfeld auf die einzelnen Aktivitäten im vergangenen Vereinsjahr ein. Diese waren leider überschaubar. Aufgrund der Corona-Pandemie stand das Vereinsleben nahezu still. Mit Online-Training versuchten einige Gruppen, wenigstens noch ein bisschen Vereinssport möglich zu machen. Auch die Organisation wurde weitestgehend virtuell durchgeführt. Erleichtert war man dann, als die Vereinsaktivitäten wieder aufgenommen werden konnten.
Leider traf dies nicht auf die Jubiläumsfeierlichkeiten zu. Obwohl eine Projektgruppe die Organisation sämtlicher Feierlichkeiten vorbereitet hatte, entschied man sich im Gesamtvorstand einstimmig, sämtliche geplante Aktionen auf das Jahr 2022 zu verlegen.
Das reguläre Vereinsjahr verlief sportlich nur mit einem eingeschränkten Angebot. Nach Lockerung der Corona-Maßnahmen kehrten wir nach und nach wieder in die Hallen, Stadion oder Trainingsplatz zurück. Der sportliche Erfolg war daher nicht wie in den Vorjahren zu bewerten.
Organisatorisch wurden verschiedene Änderungen bereits in der letzten Hauptversammlung beschlossen und anschließend umgesetzt. Die Kassenführung erfolgte durch Iris Holstein einwandfrei, was die Kassenprüfung bestätigte. Über die Jugendarbeit und einen Ausblick berichtete Jugendsprecher Benjamin Fredrich. Eindrucksvoll schilderte er, welche Herausforderungen ein Verein, vor allem zur Begeisterung von Kindern und Jugendlichen in der heutigen Zeit bewältigen muss. Der TVW hat die Zeichen der Zeit erkannt und möchte mit einer aktiven Jugendarbeit interessant und attraktiv für die jüngsten und jungen Sportlerinnen und Sportler bleiben. Der Jugendausschuss wurde bei der vor kurzem durchgeführten Jugendversammlung vollständig besetzt und gewählt. Die Umsetzung eines Instagramm-Accounts wird nun als nächstes angegangen.
Den Berichten aus den Abteilungen erfolgte die Entlastung durch Bürgermeister Michael Maier, der dem Verein für sein Engagement dankte. Die Entlastung wurde einstimmig erteilt. Bei den Neuwahlen konnten alle Funktionen, bis auf den Referenten Finanzen besetzt werden. Vorstandssprecher Holger Zeppenfeld freute sich einerseits, dass es gelungen war, dass Amtsinhaber ihr Engagement fortsetzten und neue Ehrenamtliche gewonnen werden konnten. Lediglich die Führung der Kasse sei noch offen, es fand sich aber auch leider kein Bewerber für diese Aufgabe. Dies sei nun wichtigstes Ziel für die kommenden Tage und Wochen. Die Ehrungen führten die für ihre Abteilung jeweils zuständigen Vorstandsreferenten durch.
Insgesamt konnte der TV Winterlingen in diesem Jahr 61 Personen für stattliche 1.110 Jahre Mitgliedschaft ehren. Die zu Ehrenden waren und sind mehr als 10, 20, 30, 40 und 5 Personen 50 Jahre im Verein!
Mit einem Ausblick auf die geplanten Jubiläums-Feierlichkeiten im Jahr 2022 schloss Vorstandssprecher Holger Zeppenfeld die Versammlung. Er übergab dabei das Vorstandssprecher-Amt turnusgemäß an seinen Nachfolger Martin Clemens. Er wird im neuen Vereinsjahr die Vorstandsitzungen und die nächste Hauptversammlung leiten.