Unsere neue Homepage!
Herzlich willkommen beim TVW!
Aktuelles
- Alle Kategorien
- Jubiläum
- Allgemein
- Taekwondo
- Volleyball
- Handball
- Turnen
- Leichtathletik
Allgemein Handball Leichtathletik Taekwondo Turnen Volleyball
Auch dieses Jahr wieder...TVW-Tobetage
Nichts los an Weihnachten, Ferien sind langweilig, ich will meine Freunde wieder sehen...
...dann nichts wie los: Freut Euch schon heute auf die Winterlinger Tobetage. Auch in diesem Jahr bietet Euch der TVW wieder Spiel, Spaß und Action! Wir freuen uns, Euch zu sehen, also kommt gerne vorbei.
Allgemein Handball Leichtathletik Taekwondo Turnen Volleyball
Spendenübergabe an Wintersportverein Winterlingen
Das Bild zeigt die Vereinsverantwortlichen bei der Spendenübergabe.
Bei der Überschwemmungskatastrophe im WSV-Lifthäusle Anfang des Jahres wurde eine große Zerstörung angerichtet. Für den TV Winterlingen war daher klar, dass wir den WSV beim Wiederaufbau unterstützen wollen. Der TVW-Gesamtvorstand beschloss, den Rein-Erlös aus der diesjährigen TVW-Sportgala an den WSV zu spenden. Damit es eine "gerade Summe" gibt, wurde der Reinerlös auf EUR 1.000,00 aufgerundet. Bei einer gemeinsamen Spenden-Scheckübergabe, zusammen mit der Musikkapelle Benzingen und dem Tennisclub Winterlingen, übergab Vorstands-Sprecher Hardy Fredrich die Spende an den 1. Vorsitzenden des WSV, Gerd Reining. Auch wenn schon viel erreicht wurde im WSV-Lifthäusle, gibt es noch einiges zu tun.
Weiterlesen … Spendenübergabe an Wintersportverein Winterlingen
Allgemein Volleyball
Spielbericht über die ersten Spieltage der weiblichen Jugend
Vor kurzem startete die weibliche U20-der SG Winterlingen-Frohnstetten in die neue Hallensaison. In der Bezirksstaffel trafen die Mädels zunächst auf die TuS Metzingen und die TSG Balingen. Durch erfolgreiche Mitgliederinnenwerbung ist die Zahl der Spielerinnen auf zwischenzeitlich 14 Spielerinnen angewachsen.
Durch einen guten Start wurden die Gäste aus Metzingen mit 2:0 (25:20, 25:19) besiegt. Im zweiten Spiel mussten sich die Mädels von Moritz Rebholz und Melanie Scheu der TSG Balingen mit 0:2 (23:25, 17:25) knapp geschlagen geben.
Bei zweiten Spieltag traf man wiederum auf die TSG Balingen, die auch dieses Mal knapp die Oberhand beim 0:2 (22:25, 22:25) behielten. Dafür lief es im zweiten Spiel deutlich besser. Die Mannschaft aus Bodelshausen wurde mit 2:0 (25:15, 25:18) besiegt.
Für die SG spielten:
Moritz (Trainer), Mona, Jana, Sophie, Sophia, Gina, Caro, Marilee, Melanie (Trainerin)
Vorne: Kathleen, Emma, Olivia und Jana
Weiterlesen … Spielbericht über die ersten Spieltage der weiblichen Jugend
Allgemein Handball Leichtathletik Taekwondo Turnen Volleyball
Buntes Spektakel mit vielen fliegenden und tanzenden Akteuren
Die Sportgala des Turnvereins Winterlingen bot auch in diesem Jahr wieder viel Action, Bewegung, Humor und Witz. Nahezu alle Abteilungen und Gruppierungen beteiligten sich am bunten Programm und sorgten mit ihren Auftritten und Vorführungen für einen kurzweiligen Abend. Die Zuschauer und Besucher honorierten die Darbietungen mit viel Applaus.
Auch in diesem Jahr schlüpften Holger Zeppenfeld und Thomas Lorenz wieder in die Rollen der Moderatoren und hatten sich wieder etwas tolles ausgedacht. Zwei Jugendliche mit ihrer Spielzeugkiste, wo gibt es das heute noch? Dabei stand jedes Spielgerät für einen Programmpunkt und wurde „mal mehr, mal weniger“ launisch und im besten Jugendslang dargeboten.
Zu Beginn erzählte die Geräteturngruppe von Sabine die Geschichte von Mogli. Wie auch in den letzten Jahren wurde es dabei auf der Bühne sehr voll. Die knapp 50 Kinder und Jugendlichen hatten eine tolle Choreografie eingeübt. Mit einem Tanz schlossen sich die Jugendliche der Tanzgruppe nahtlos an. Weiter ging es mit Popeye, die die Crossfitness-Gruppe nahm uns mit auf große Seefahrt und zeigte in einer anspruchsvollen und konditionell fordernden Einlage, was übers Jahr in den Übungsstunden gefordert ist. Zurück an Land traf man auf ebenfalls viele bekannte Akteure: Shaun das Schaf hielt mit seinen Kumpanen den Schäferhund Bitzer und den Bauern gehörig „auf Trab“!
In Mulan, dem chinesischen Mädchen, zeigte die Taekwondo-Abteilung in ihrer akrobatischen Aufführung, ihr hohes Leistungsniveau, welches nicht nur die verschieden farbigen Gürtel dokumentiert wird. Etwas lauter wurde es beim nächsten Beitrag: Als Werner verkleidet und mit einem Moped auftretend, rockten Thilo und die „seine“ Jedermänner die Bühne und ließen es ordentlich „kesseln“. Bunter ging es im Anschluss zu: die Gummibärenbande entführte die Zuschauer in die Bärenwelt. Bei Lady Gagas Hit „Poker Face“ zeigten die Jugendlichen der Geräteturner ihr ganzes können und flogen „nur so durch die Luft“.
Den Abschluss der Sportgala bilden traditionell die Mitglieder des Gesamtvorstands des Vereins. In Heidi besuchte man zuerst die Berge, ehe der Pink Panther den Abschluss des Bühnenprogramms bildete. Nun war auch die Kiste von Holger und Thomas leer, sie leiteten über zum großen Finale: alle Akteure versammelten sich auf der Bühne und erhielten ein kleines Präsent für ihr mitwirken. Letztlich klang der Abend in der erstmals aufgebauten „DiKi-Bar“ aus.
Etwas besonderes hatte sich der TVW bereits im Vorfeld überlegt: Der Erlös des Abends soll an den Skiverein Winterlingen gehen, dessen Skihäusle beim Skilift durch das Starkregen-Ereignis im Frühjahr sehr stark beschädigt wurde. Diese frohe Botschaft überbrachte zu Beginn der Veranstaltung der diesjährige Vorstandssprecher des TVW, Hardy Fredrich an Gerd Reining, den Vorsitzenden des Skivereins. Dieser lies es sich nicht nehmen und informierte über den aktuellen Stand der Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten.
Weiterlesen … Buntes Spektakel mit vielen fliegenden und tanzenden Akteuren
Allgemein Handball Leichtathletik Taekwondo Turnen Volleyball
TVW-Sportgala am 12.10.2024
Auch in diesem Jahr führt der TVW wieder seine beliebte Sportgala durch. Ihr dürft gespannt sein und Euch bereits heute darauf freuen! Auch in diesem Jahr bereiten sich die Abteilungen und Gruppen wieder auf tolle Beiträge vor.
Termin: Samstag, 12.10.2024
Beginn: 19:30 Uhr
Einlass: 18:30 Uhr
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Eintritt frei.